Business-Continuity Management: Expertin (Almut Eger) im Krisenmanagement im Interview - Best Practices und Einblicke

Shownotes

In dieser Episode des Podcasts für das integrierte Management der Zukunft widmet sich Jörg Kretzschmar - Geschäftsführer der smart2success - dem Thema Notfallmanagement / Business-Continuity-Management (BCM) / Krisenmanagement und interviewt eine der führenden Expertinnen Almut Eger - Geschäftsführerin 4 Management 2 Security GmbH-.

- Wie unterscheidet sich die Krisensituation vom Normalbetrieb?
- Was ist wichtig in einer Krisensituation zu beachten?
- Welche Erfahrungen kann ich aus dem Alltag gewinnbringend für eine Krisensituation nutzen?
- Welche Auswirkung haben die aktuell multiplen Krisen?
- Ist es sinnvoll Simulationen zum Krisenmanagement in Organisationen durchzuführen?
- Welche Erfahrungen können Teilnehmer aus Simulationen ableiten?
- Welche Stolpersteine sind aus der Erfahrung von Almut Eger wichtig zu betrachten?
- Welche Rollen benötige ich in Krisen und wie können diese im Unternehmen besetzt werden?
- u.v.m.

In dieser Folge zu Gast:
Almut Eger ist eine versierte Unternehmerin und anerkannte Expertin im Krisenmanagement, Business Continuity und integrierten Management. Als Gründerin und Geschäftsführerin der 4 Management 2 Security GmbH, 4m2s Consulting GmbH sowie der 4m2s Academy prägt sie maßgeblich die Bereiche Sicherheit und Resilienz. Zudem ist sie Initiatorin des Netzwerks "BCM 4 U", das Entscheider im Krisenfall unterstützt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung begleitet sie Führungskräfte in herausfordernden Situationen und steuert Organisationen erfolgreich durch komplexe Veränderungsprozesse. Als Senior Lead Auditorin für ISO 22301 ist sie als Fachexpertin für Business Continuity Management tätig, unter anderem für den TÜV Rheinland und die BSI Group Deutschland.

Um den Zuhörerinnen/Zuhörern einen praktischen Einblick in diese Themen geben zu können, findet der Wissenstransfer und der Erfahrungsaustausch in dieser Episode in einem Interview und lockeren Austausch statt und beleuchtet Best-Practices aus der Erfahrung von Jörg und Almut.

Mit MUT in die Zukunft - Seien Sie jetzt dabei!