Alle Episoden

Business-Continuity Management: Expertin (Almut Eger)  im Krisenmanagement im Interview - Best Practices und Einblicke

Business-Continuity Management: Expertin (Almut Eger) im Krisenmanagement im Interview - Best Practices und Einblicke

49m 9s

In dieser Episode des Podcasts für das integrierte Management der Zukunft widmet sich Jörg Kretzschmar - Geschäftsführer der smart2success - dem Thema Notfallmanagement / Business-Continuity-Management (BCM) / Krisenmanagement und interviewt eine der führenden Expertinnen Almut Eger - Geschäftsführerin 4 Management 2 Security GmbH-.

- Wie unterscheidet sich die Krisensituation vom Normalbetrieb?
- Was ist wichtig in einer Krisensituation zu beachten?
- Welche Erfahrungen kann ich aus dem Alltag gewinnbringend für eine Krisensituation nutzen?
- Welche Auswirkung haben die aktuell multiplen Krisen?
- Ist es sinnvoll Simulationen zum Krisenmanagement in Organisationen durchzuführen?
- Welche Erfahrungen können Teilnehmer aus Simulationen ableiten?
-...

Ressourcenmanagement - Faktor Mensch? Faktor Zeit?

Ressourcenmanagement - Faktor Mensch? Faktor Zeit?

21m 47s

Was bedeutet ein effektives Ressourcenmanagement im Projekt- und Changemanagement?

Ressourcen aus der Sicht der Plattform smart2project:

Infrastruktur
Prozesse & Services
Personal - Verantwortlichkeiten - Zeit - Fähigkeiten

Wie kann ein zentrales IT Cockpit einen Mehrwert schaffen, um Struktur und Auswertungen am Beispiel einer Kapazitäten-Übersicht zur Verfügung stellen?

Welche Auswertungen können am Beispiel eines IT Leiters / des IT Managements aus dem Ressourcenmanagement erzielt werden?

Worin liegt der Unterschied ein Ressourcenmanagement in einem IT-Cockpit zu integrieren, anstatt eine separate Lösung über Drittanwendungen oder vorhandene Bordmittel aufzubauen?

Seien Sie gespannt auf einen Gedankenaustausch und Erläuterungen zu zukünftigen Realisierungen innerhalb der Plattform smart2project....

Risikolandkarten – Damit Sie mit Ihrer IT-Abteilung auf Kurs bleiben!  Ressourcen und Gefahren kennen.

Risikolandkarten – Damit Sie mit Ihrer IT-Abteilung auf Kurs bleiben! Ressourcen und Gefahren kennen.

27m 26s

In dieser Folge des Podcasts gehen Janis Zettel und Jörg Kretzschmar auf aktuelle Mehrwerte und Neuerungen bei smart2success und Ihrer IT Cockpit-Lösung smart2project ein.

Was sind Risikolandkarten genau?
Welche Mehrwerte für Entscheidungen und Abläufe in Projekten, Changes und im Tagesgeschäft einer IT-Abteilung stecken darin?

Seien Sie gespannt auf praktische Beispiele / Best Practices und Gesprochenes aus der Projekterfahrung der smart2success und Ihrer Interessenten und Kunden.

Künstliche Intelligenz - KI / AI - wie positioniert sich smart2succes mit der Lösung smart2project

Künstliche Intelligenz - KI / AI - wie positioniert sich smart2succes mit der Lösung smart2project

11m 32s

Ein aktuelles Megatrend-Thema der Künstlichen Intelligenz (KI / AI) spielt auch bei der smart2success eine interessante Rolle.
Auf der einen Seite haben wir die Perspektive der Entwicklung, in der Daniel Döring als Entwicklungsverantwortlicher der smart2success seine Gedanken und auch teils noch bestehende Bedenken zum Ausdruck bringt, und auf der anderen Seite die vertriebliche Perspektive, in der das Thema und Fragen zum Thema KI in Kombination mit smart2project in Gespräche auch immer wieder zur Anwendung kommt, in der Janis Zettel seine Eindrücke Ausdruck verleiht.
Seien Sie gespannt auf ein interessantes Gespräch / Interview zu Anwendungsmöglichkeiten und offenen Baustellen, die aus unserer...

Roadmap 2023 - Wo die Reise hingeht?!

Roadmap 2023 - Wo die Reise hingeht?!

11m 15s

In dieser Episode von smart2talk gehen Janis Zettel und Daniel Döring gemeinsam auf die kommenden Funktionen / Features der Softwarelösung smart2project ein.
Dazu wird natürlich auch nochmal beleuchtet, wo die smart2success mit Ihrer Lösung zum aktuellen Zeitpunkt steht und wo/wie smart2project bereits jetzt maßgebende Mehrwerte für die Erleichterung der täglichen Arbeit schafft.
Alles im Leben ist ein Projekt ... und so ist es auch was die Entwicklung von smart2project angeht.

Erfahrungsaustausch - Prof. Dr. Scherer / Jörg Kretzschmar - Resilienz in Unternehmen

Erfahrungsaustausch - Prof. Dr. Scherer / Jörg Kretzschmar - Resilienz in Unternehmen

24m 44s

Janis Zettel interviewt die Erfahrungsaustauschteilnehmer Prof. Dr. Scherer (Experte für Risiko-,Krisen-,Compliance- und Nachhaltigkeitsmanagement) und Jörg Kretzschmar (Geschäftsführer smart2success GmbH) zum Thema Resilienz in Unternehmen.
Was hat Nachhaltigkeit mit der Resilienz zu tun?
Wie stehen ein Integrierte Managementsysteme bzw. Management-Inseln dazu?
Seien Sie gespannt auf einen informativen Erfahrungsaustausch - seien Sie dabei.

USP´s und Produktstrategie smart2project

USP´s und Produktstrategie smart2project

9m 20s

In dieser Episode stellt Daniel Döring im Interview mit Janis Zettel die Produktstrategie und USP´s der Projektmanagement-Lösung smart2project dar.

Kurz, knapp und konkret gemeinsam smart zum Erfolg.

Servicemanagement als Ausprägung des Projektmanagements

Servicemanagement als Ausprägung des Projektmanagements

10m 47s

Seien Sie gespannt auf einen Austausch zum Begriff Servicemanagement.

Welche Interpretationen und Ausprägungen gibt es bereits im Markt unter diesem Begriff?
Vor allem und spannend - wie und was versteht die smart2success unter diesem Schwerpunkt?

Servicemanagement als Ausprägung des Projektmanagements - interessante Beispiele aus dem Krankenhausumfeld und der Industrie, werden von den Kollegen der smart2success näher beleuchtet.
Denn: ALLES IM LEBEN IST EIN PROJEKT

Alles im Leben ist ein Projekt - Wer, Warum und Wie

Alles im Leben ist ein Projekt - Wer, Warum und Wie

13m 16s

Projektmanagement aus der Erfahrung und Perspektive des Softwareherstellers smart2success GmbH und Ihrer Lösung smart2project.
Die Gründer Jörg Kretzschmar, Daniel Döring und Janis Zettel tauschen sich zum Wer, Warum und Wie aus.
Alles im Leben ist ein Projekt
Sei dabei - sei ein Teil der Zukunft.